Die großen, meist dunklen Hunde stammen ursprünglich aus Neufundland, wie schon der Name andeutet. Auf dieser kalten und kargen Insel vermischten sich die einheimischen Hunde der Indianer mit Hunden, die hauptsächlich von spanischen Schiffern und Fischern mitgebracht und auf der Insel gelassen wurden. Die Mischung ergab einen sehr starken, großen, ruhigen Hund, der dem Menschen freundlich entgegenkam und sich ihm anschloss, gerne arbeitete und einen ausgeprägten Rettungsinstinkt hatte. Ein Hund, der aufopferungsvoll ins Meer springt und unermüdlich Schiffbrüchige rettet – die Fischer waren sehr angetan von diesem Gefährten und nahmen die Tiere mit nach Hause. So kamen die Hunde auch nach England; schließlich gehörte Neufundland damals zum British Empire. Hier fanden sich schnell Liebhaber der geduldigen, gutmütigen Tiere und die Zucht der „Newfoundland dog“ begann.

Merkmale des Neufundländers

Den Neufundländer gibt es in den Farben Schwarz, Braun und Weiß-Schwarz. Es gibt auch eine graue Farbvariante. Die Rüden haben eine Widerristhöhe von circa 71 Zentimeter bei einem Gewicht von 68 Kilogramm, die Hündinnen sind circa 66 Zentimeter hoch und wiegen 54 Kilogramm. Die Rassestandards des FCI (Fédération Cynologique Internationale) sind nicht deckungsgleich mit denen von England und Kanada, in den USA ist die Graufärbung ein Rassestandard. Da mit dem grauen Fell ein genetischer Haarausfall gekoppelt ist, ist dieses Merkmal beim FCI unerwünscht.

Lebenserwartung und Krankheiten

Wie bei vielen großen Hunden ist die Lebensdauer der Neufundländer nicht hoch. Sie wird sogar als unterdurchschnittlich bezeichnet. Mehr als die Hälfte erleben das zehnte Lebensjahr nicht. Auch durch verschiedene Krankheiten, für die der Neufundländer eine Disposition hat, kann dieser schöne Hund erheblich eingeschränkt sein: Hüft- und Ellbogendysplasie und Kreuzbandrisse sind häufige Erkrankungen. Auch von Herzmuskelerkrankungen und Knochenkrebs werden die Tiere oft befallen.

Charakter

Die Neufundländer sind als majestätische, milde, ruhige, ausgeglichene, freundliche und geduldige Tiere bekannt. Charakterzüge wie Aggressivität oder Scheuheit werden als Fehler angesehen.

Sonstiges

Der Neufundländer ist als Wasser-, Rettungs- und Schlittenhund bekannt.

Aus der weiß-braun-gefleckten Farbe wurde die Rasse des Landseers gezüchtet.